logo_menu.jpg
VEREIN DER KRIPPENFREUNDE OSNABRÜCKER LAND - EMSLAND e. V.
 [ Aktuelles ]  [ Verein ]  [ Veröffentlichungen ]  [ Ausstellungen ]  [ Krippen ]  [ Künstler ]             [ Kontakt ]

Friedrich Vornholt (1909-2000)

Friedrich Vornholt war von 1924-1928 bei Ludwig Nolde in der Lehre, ging anschließend auf Wanderschaft und arbeitete in den verschiedensten Kunstwerkstätten Deutschlands. 1933 ließ er sich in Osnabrück als selbstständiger Bildhauer nieder. Sein vielseitiges Schaffen lässt sich auch heute noch in vielen Kirchen und öffentlichen Gebäuden nachweisen. Zu seinen bedeutenden Arbeiten zählen der Hauptaltar in der Kirchengemeinde St. Josef zu Osnabrück, sowie eine Vielzahl von Heiligenfiguren, Madonnen und Kruzifixe. In seinem langen Bildhauerleben schuf er, angeregt durch Ludwig Nolde, auch bedeutende Weihnachtskrippen und Krippenblöcke, so zum Beispiel eine kleine Hauskrippe, einen Krippenblock mit dem Jesuskind sowie Kirchenkrippen für die Kirchengemeinden in Remsede, Hilkenbrook und für die Kapelle des Krankenhauses in Ankum.

Vornholt01.jpg
Krippenrelief, Krankenhaus Ankum
Holz, lasiert, 200 x 80 cm, 1935
Relief wurde in späterer Zeit in Einzelfiguren umgestaltet.
Vornholt02.jpg
Krippenblock
Holz, natur, 60 cm, um 1950
Vornholt03.jpg
"Heilige Familie", Osnabrück
Holz, lasiert, 50 cm, 1936
 
[ zurück ]

©2010 VEREIN DER KRIPPENFREUNDE OSNABRÜCKER LAND - EMSLAND e. V.
Programmierung: Andreas Wichmann